Versteckte Auslöser von Überreizungen bei hochsensiblen Menschen


🥺
Ihr Lieben, immer wieder einmal werde ich gefragt, wodurch viele hochsensible Menschen schneller als normalsensible Mitmenschen in eine Überreizung gelangen können.
Den meisten ist dabei bewusst, das Lautes und Grelles, sowie Menschenmassen, Trubel etc. dazu führen können.
Doch gibt es auch Auslöser, die man nicht sofort als solche erkennt.
Gerne möchte ich mit diesem Beitrag nochmals auf versteckte Auslöser hinweisen, in diesem Fall in Bezug auf das Bedürfnis nach Harmonie.
💕
HOCHSENSIBILITÄT UND DAS GROßE HARMONIEBEDÜRFNIS

Viele hochsensible Menschen fühlen sich erst richtig wohl,
wenn es auch den anderen um sie herum gut geht und möglichst alle friedlich und harmonisch miteinander auskommen.

Sie tragen ein hohes Bedürfnis nach einer tiefen HARMONIE in sich und gehen dafür oft, (häufig ganz unbewusst) über ihre eigenen Grenzen.
Besonders Unstimmigkeiten sind für viele kaum auszuhalten.
Scheint die Harmonie in Gefahr oder ist eine solche im Raum oder im Zusammensein mit anderen nicht spürbar,
versuchen viele Hochsensible an allen Ecken
zu beschwichtigen,
auszugleichen,
die Stimmung aufzuhellen,
Leichtigkeit zu verbreiten uvm.

Ein solches ständiges „auf der Hut sein“ kann sehr anstrengend sein, vor allem dadurch, weil viele Hochsensible Unstimmigkeiten häufig schon spüren, bevor diese ausgesprochen oder sichtbar werden.

Durch das Häufige „auf der Hut sein,“ geraten sie schnell in eine passive Daueranspannung und so kann es dann passieren, dass gerade weil sie die HARMONIE so lieben…selbst dabei in eine DISHARMONIE geraten.
Durch die mögliche Daueranspannung rückt der eigene innere Frieden oft in weite Ferne.

Das kann sogar so weit gehen, dass sie durch ihre SEHNSUCHT nach HARMONIE selbst stark ins Trudeln oder unter starken inneren Druck geraten können sowie sich ausgelaugt fühlen oder sich gar aggressiv verhalten.

Zu Missverständnissen kann es führen, wenn ein hochsensibles Wesen, welches sich selbst so sehr nach Harmonie sehnt, durch die potenzielle Daueranspannung so stark angespannt ist, dass es aufgrund dessen selbst nicht mehr harmonisch reagieren und handeln kann…

spätestens dann…
ist es für einen Außenstehenden schwer verständlich, dass ein ungehaltenes oder aggressives Verhalten mit einer SEHNSUCHT NACH HARMONIE zusammenhängen könnte.

Sätze wie: „DU willst hochsensibel sein… das ich nicht lache, so aggressiv wie DU bist… NIEMALS…
kennen sicherlich viele hochsensible Menschen.

Also all ihr Lieben, die sich selbst erst richtig wohl fühlen, wenn auch alle drumherum glücklich sind…
Vergesst euch selber nicht dabei und denkt immer daran, möglichst gut für euch selbst zu sorgen
sowie gut auf eure eigenen Grenzen zu achten,
damit euer großes Harmoniebedürfnis nicht zu Missverständnissen, Überanstrengung und ÜBERREIZUNG führt:
🍵

© Loubins Way

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert