Anspannung/Entspannung

* REGENTROPFEN IM KOPF *

Viele hochsensible Menschen haben einen chronisch hohen Cortisolspiegel, sie sind u.a. häufig perfektionistisch veranlagt (mit dem ständigen Wunsch Fehler zu vermeiden) und DENKEN und GRÜBELN viel. (KOMPLEXES DENKEN) Zusätzlich, zu den Anforderungen des Alltags, kann das zu einem CHRONISCHEN ZUSTAND DER ÜBERERREGUNG DES NERVENSYSTEMS führen. Diese Übererregung verursacht Erschöpfung und Stress. Häufig wird diese Erschöpfung jedoch gar nicht mehr als solche wahrgenommen und durch den hohen Anspruch an sich selbst, wird weiter gemacht wie bisher. Die Folge davon, die Akkus sind irgendwann leer und man fühlt sich AUSGEBRANNT. Damit es soweit nicht kommt, können präventive Entspannungsverfahren zu einer früh-zeitigen Beruhigung des Nervensystems führen. Was zur Entspannung führt, ist individuell ganz unterschiedlich. Wichtig ist herauszufinden, WAS EINEN WIRKLICH ENTSPANNT und sich DIE ZEIT DAFÜR zu nehmen. * SPÜRE ICH DIE REGENTROPFEN IN MEINEM KOPF NEHME ICH MIR BEWUSST ZEIT ZU MEINER ENTSPANNUNG *

 

Worte:© Loubins Way

 

* KARUSSEL *

Wenn sich die innere und äußere Welt dreht, umarme ich mich und werde ruhig.
In diesem Stillstand kommt die Liebe zu mir selbst * leise * zum Vorschein…

Worte:© Loubins Way