Sensitivität tut der Welt gut

Gemeinsam stark

❤️💕🌱🌍🌱💕❤️
Menschen mit sensitiver Wahrnehmung,
können mit dazu beitragen
unsere Welt ein Stück weit zu harmonisieren

In einer Welt
in der zunehmend Konkurrenzdenken,
Intoleranz, Gewalt, Egoismus,
der Einsatz von Ellenbogen, oder auch eine erhöhte Einseitigkeit
den Alltag bestimmen,
kann es wichtig und wertvoll sein,
wenn sensitive Menschen ihren Beitrag in das Welt-Geschehen mit einfließen lassen.

Viele hochsensitive/sensible Menschen sind
🔸sehr innovativ
🔸kreativ
🔸Befürworter eines eher integrativen Ansatzes
🔸 überdurchschnittlich interessiert an ethischen Fragen
🔸wunderbare Teamplayer
🔸lösungsorientiert, dabei in den jeweiligen unterschiedlichen Situationen/Herausforderungen
stets das Gesamtbild im Blick behaltend
🔸durch ihre Sensitivität und ihr Einfühlungsvermögen ausgleichende Vermittler
in Bezug auf Konfrontationen und Unstimmigkeiten

Werden solche Attribute verstärkt in die Gesellschaft mit eingebracht,
können diese einen positiven Ausgleich herstellen.
Einen Ausgleich zu einer, ich nenne sie mal „Macher-Mentalität.“
Eine solche Macher-Mentalität, die durchaus ihre Stärken und ihre Berechtigung hat,
benötigt jedoch
zum AUSGLEICH auch eine weitere…
eine „sensible-beratende“ Seite.
Ein gesunder Ausgleich kann sich positiv auf viele Lebens- und Arbeitssituationen, sowie auch auf das Welt-Geschehen auswirken.

Hochsensible Menschen sind mit ihrer starken Sensitivität
für ein gesundes Gleichgewicht auf der Welt wichtig,
sie tragen dazu bei,
Vieles zu stabilisieren und so gut es geht im
GLEICHGEWICHT zu halten.

Diese sensible Seite achtet darauf,
dass bestimmte Dinge intuitiver erfasst werden und Risiken erst einmal abgeschätzt werden bevor
vorschnell voran geschritten wird.

In der ERGÄNZUNG beider Seiten…
„Macher-Mentalität und Sensitivität“ liegt die wichtige Ausgewogenheit.

Deshalb ihr lieben Sensitiven, erkennt eure Stärken zunächst einmal für euch selbst an
und bringt euch dann authentisch mit diesen ein.

Kommuniziert darüber was ihr benötigt, um diese Stärken in euch hervorzubringen.
Tragt mit euren Möglichkeiten dazu bei,
dass diese Welt in eine harmonische Ausgewogenheit gelangt.

Damit sensitive Menschen sich in unterschiedlichsten Bereichen mit all ihren positiven Stärken einbringen können,
ist es in vielen solcher Bereiche zunächst einmal sinnvoll,
alte Strukturen zu erkennen und entsprechend umzudenken.

Es wäre nötig
ein BEWUSSTSEIN zu schaffen,
für bestimmte Stärken,
oder Persönlichkeitsmerkmale hochsensitiver Menschen,
(die häufig kaum wahrgenommen oder unterschätzt werden)
sowie auch dafür,
bestimmte Voraussetzungen zu schaffen,
die diese dabei unterstützen können,
ihre Stärken hervorzukehren.

Ein Beispiel dafür wäre z.b. die
sehr intensive Wahrnehmung äußerer Reize vieler hochsensitiver Menschen und die daraus resultierenden
besonderen Anforderungen
z.B. an einen möglichen Arbeitsplatz.

Durch das intensive und ungefilterte Aufnehmen äußerer Reize,
kann beispielsweise eine Arbeit im Großraumbüro für einen hochsensiblen Menschen und dadurch auch für den Arbeitgeber völlig kontraproduktiv sein.
Wichtige Stärken können dann eventuell nicht eingebracht werden,
obwohl sie vorhanden sind und in ihrer Umsetzung auch von hoher Bedeutung wären.

Damit das positive Einbringen der vorhandenen Stärken nicht gehemmt wird durch die äußere Einflüsse
ist es wichtig,
dass der äußere Rahmen z.b. in der Schule, oder am Arbeitsplatz so gesteckt wird,
dass er Möglichkeiten bietet,
u.a.potentiellen Reizüberflutungen so gut es geht entgegenzutreten, bzw diese abzufedern.

Um wichtige und nötige Stärken sensitiver Menschen im positiven Sinne
in die Gesellschaft mit einfließen zu lassen,
sind also u.a. gesellschaftliche Einrichtungen wie
Schulen, Behörden, Arbeitgeber und vieles mehr gefordert,
sensitive Menschen in ihren entsprechenden Bedürfnissen verstehen zu lernen.

Durch ein besseres Verständnis füreinander,
können dann
Voraussetzungen geschaffen werden
für ein positives Umfeld,
welches es ermöglicht, Stärken im positiven Sinne einbringen zu können.

Dafür ist es sicherlich nötig,
bestehende Strukturen vor allem in der Schul- und Arbeitswelt ein Stück weit umzugestalten.

Indem das Umfeld,
wie Familie, Schule, Arbeitsplatz, Gesellschaft,
aber auch jeder sensitive Mensch für sich selbst erkennt,
welche Stärken in ihm vorhanden sind und welche Voraussetzungen nötig sind um diese umzusetzen,
ist ein erster Schritt zur Umgestaltung getan.

Ebenfalls von Bedeutung ist, dass bestimmte Eigenschaften die bisher nur viel zu selten als Stärken wahrgenommen wurden,
als solche Beachtung finden.

Dazu gehören zum Beispiel…
🔸hohes Einfühlungsvermögen
🔸Sensitivität
🔸integratives Denken
🔸Gerechtigkeitssinn uvm.

Auch solche Eigenschaften sind enorm wichtig, um diese Welt zu harmonisieren
und um in ein kraftvolles harmonisches Miteinander zu gelangen.
Vor allem in der Arbeitswelt werden diese Eigenschaften jedoch häufig noch als eher negativ betrachtet,
auch hier wäre ein Umdenken ein weitere positiver Schritt.

KOMMUNIKATION ist die Brücke zu einen gegenseitigen Verständnis.

Eine Welt, in der ein Ausgleich von Sensitivität und Macher-Mentalität in einer harmonischen Ausgewogenheit gelingt, kann ein wundervoller Lebensort für uns alle sein.

Um diese, unsere
wunderbare Welt gemeinsam in vollen Zügen genießen zu können, sowie sie
noch für viele viele weitere Generationen zu erhalten,
lohnt sich jede Umgestaltung alter Strukturen,
jede Veränderung,
um in ein harmonische Gleichgewicht zu kommen.

Gemeinsam ist es zu schaffen

💕❤️🌱🌍🌱💕❤️

© Loubins Way

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert